Wenn der Osterhase nicht bald eine Lösung für seine Schlafprobleme findet, fällt Ostern in diesem Jahr zum ersten Mal aus!
Wer oder was kann ihm helfen?
Seit vielen, vielen Jahren bemalt der Osterhase pünktlich zu Ostern so viele Ostereier, wie es Kinder auf der Welt gibt. In letzter Zeit macht er sich jedoch Sorgen: „Was, wenn ich es nicht pünktlich schaffe die vielen Eier zu bemalen? Dann würde wegen mir Ostern ausfallen. Das darf nicht sein!“ Vor lauter Sorgen und Grübeln kann der Osterhase nicht mehr gut schlafen und wird von Tag zu Tag müder. Eines Morgens überlegt er: „Wenn ich mir Sorgen mache, kann ich nicht schlafen. Wenn ich nicht ausgeschlafen bin, arbeite ich zu langsam. Und wenn ich zu langsam arbeite, werde ich nicht pünktlich fertig. Was soll ich nur tun?“
Der Osterhase ruft seinen besten Freund an: Den Weihnachtsmann. Der erzählt, dass er oft nicht einschlafen kann. „Ich esse immer eine große Portion Spaghetti mit Käse-Sahnesoße“, erklärt der Weihnachtsmann, „davon werde ich müde.“ „Das probiere ich aus“, denkt sich der Osterhase. Er macht sich eine groooooooße Portion Spaghetti mit Käse-Sahnesoße zum Abendbrot. Mit einem kugelrunden, vollen Bauch kann der Osterhase wunderbar einschlafen. Allerdings wacht er nachts mit Bauchschmerzen auf und ist am nächsten Morgen wieder müde. Was für den Weihnachtsmann funktioniert, funktioniert also für den Osterhasen noch lange nicht.
Am nächsten Tag muss er neues Heu für die Osternester besorgen. Dabei trifft der Osterhase auf das kleine Lamm. Auch das fragt er, ob es manchmal nicht schlafen kann. „Oh ja“, antwortet das kleine Lamm, „dann zähle ich so lange Schafe, bis mir die Augen zufallen.“ Auch das probiert der Osterhase aus. Leider verzählt er sich immer wieder: „Eins, zwei, vier…verzählt!“ Der Hase kratzt sich am Kopf und versucht es erneut. „Vier, fünf, sieben. Wieder verzählt!“ Das ärgert ihn so sehr, dass er nicht einmal einschlafen kann. Was für das kleine Lamm funktioniert, funktioniert also für den Osterhasen noch lange nicht.
Am nächsten Morgen trifft er den Hahn, der ihm regelmäßig Eier zum Bemalen liefert. Der Osterhase fragt den Hahn, ob er manchmal auch nicht schlafen kann. „Oh ja“, antwortet der Hahn, „darum trinke ich vor dem Einschlafen immer ein Glas Zauberwasser. Manchmal auch zwei.“ Auch das probiert der Osterhase vor dem Zubettgehen aus. Dank der beruhigenden Wirkung des Zauberwassers kann er gut einschlafen. Doch leider muss er davon nachts ständig auf die Toilette, sodass er am nächsten Morgen wieder nicht ausgeschlafen ist. Was für den Hahn funktioniert, funktioniert also für den Osterhasen noch lange nicht.
Als der Osterhase am nächsten Tag seine Mittagspause auf der Wiese macht, gräbt sich neben ihm der Maulwurf aus der Erde. Auch ihn fragt der Osterhase, ob er manchmal nicht schlafen kann. „Oh ja“, sagt der Maulwurf, „darum mache ich vor dem Einschlafen immer 100 Kniebeugen.“ Auch das probiert der Osterhase am Abend vor dem Einschlafen aus. Er zählt laut mit: „95, 96, 97.“ Für die letzten drei Kniebeugen holt er noch einmal tief Luft: „98, 99 UND 100! Uff, geschafft!“ Die Kniebeugen haben den Osterhasen allerdings so angestrengt, dass ihm jetzt die Knie zittern. Wieder kann er nicht einschlafen. Was für den Maulwurf funktioniert, funktioniert also für den Osterhasen noch lange nicht.
Mittlerweile ist der Osterhase so müde, dass er beim Arbeiten einschläft. Dann legt er seinen Kopf mit den langen Ohren auf den Tisch. Da hört er, wie der Holzwurm sich langsam durch das Holz frisst. Auch ihn fragt er, ob er manchmal nicht schlafen kann. „Ich habe keine Probleme mit dem Schlafen“, antwortet der Holzwurm, „aber einem Cousin von mir ging es mal wie dir. Der hat dann jeden Abend zum Einschlafen gelesen. Seitdem ist sein Spitzname Bücherwurm.“ Auch das probiert der Hase aus. Er legt sich in sein Bettchen, macht die Nachttischlampe an und holt sein Märchenbuch hervor. Nach einer Geschichte legt er das Buch weg, macht das Licht aus und schließt die Augen. Und siehe da: Der Osterhase kann schlafen! Was für den Bücherwurm funktioniert, funktioniert also auch für den Osterhasen. Seitdem liest der Osterhase jeden Abend eine Geschichte und Ostern wurde gerettet.
Hat Dir die Geschichte gefallen? Oder möchtest Du sie sogar illustrieren und sie mit mir gemeinsam herausgeben? Ich freue mich, von Dir zu hören.
Copyright © Caroline Vulter. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.