Mit Wurzelbürste, Verstand und Herz

Was brauche ich, um der beste Mensch für mein Pferd zu werden?

Die Beschreibung der richtigen Technik oder des neusten Trends in der Bodenarbeit sucht man in diesem Sachbuch für Reiter vergeblich. Der Fokus liegt auf dem Menschen.
 

Buchidee 

Na, willst du wieder Zossen quälen?“, wurde ich jedes Mal gefragt, wenn ich mich als Heranwachsende in den Stall verabschiedete. Zwei Jahrzehnte voller Lebens- und Pferdeerfahrung später suche ich nach der Antwort: Tue ich meinem Pferd gut? Daraus ist eine Anleitung zur Selbstreflexion entstanden, mit dem Ziel, im Sinne des Tiers zu handeln. In Zeiten von Skandalen und #doitride-Kampagnen ist dieser Ansatz aus der Perspektive einer Freizeitreiterin neu und längst überfällig.
 

Inhalt 

Die Beschreibung der richtigen Technik oder des neuesten Trends aus der Bodenarbeit sucht man in diesem Sachbuch für Reiter vergeblich. Der Fokus liegt auf dem Menschen.

„Mit Wurzelbürste, Verstand und Herz“ verstehe ich als Eselsohr für alle Pferdebegeisterte. Es soll die liebevolle Erinnerung daran sein, dass der Umgang mit Pferden viel Arbeit erfordert, und zwar in erster Linie an sich selbst. Mit einem persönlichen und ehrlichen Blick auf den Sport rege ich auf 125 Normseiten dazu an, sich zu hinterfragen: Bin ich geduldig? Mache ich ausreichend Pausen? Kenne ich meine Verantwortung?

Mithilfe von Coaching-Methoden, Vergleichen mit anderen Sportarten und Beispielen aus dem Berufs- sowie Familienalltag nehme ich den Leser mit in meine Welt und begleite ihn gleichzeitig auf seinem ganz individuellen Weg zu einem guten Pferdepartner. Zudem teile ich Erfahrungen aus meiner Zeit als Gastreiterin auf einer Rennbahn und in einem Profireitstall. Dabei ziehe ich immer wieder Parallelen zur Theorie. Mit Tipps, Fragen und Übungen zu den einzelnen Kapiteln können die Leser ihre individuellen Stärken herauskitzeln und schärfen. Sie bekommen dabei die Möglichkeit, ihre Gedanken wie beim Journaling niederzuschreiben. Die Notizen lassen den Inhalt lebendig werden und machen das Buch zu etwas Persönlichem.

Damit möchte ich zu einem Gespräch unter Pferdefreunden anregen. Meine Vision ist es, dass alle Reiter ihr Hobby und ihren Sport motiviert, verletzungsfrei und mit Spaß ausüben – aus Sicht von Mensch und Tier. Was das für jeden Einzelnen bedeutet, lasse ich bewusst offen. In „Mit Wurzelbürste, Verstand und Herz“ klage ich nicht an, kritisiere nicht und mache keine Vorgaben. Vielmehr möchte ich Pferdefans ermutigen, von Zeit zu Zeit die Perspektive zu wechseln und sich selbst zu hinterfragen. Ich weiß aus eigener Erfahrung: Davon profitieren auch ihre geliebten Vierbeiner.

 

Interesse an mehr? 

Gerne schicke ich Dir eine Leseprobe.

Copyright © Caroline Vulter. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.