Laura starrt aus dem Fenster. In der Fußgängerzone unter ihr schleifen Frauen Einkaufstrolleys hinter sich her, Mütter schieben mit Kinderwagen und Männer sportliche Räder. Auffällig viele Erwachsene scheinen ihre Mittagspause auszureizen. Auf den bislang verwaisten Stühlen des italienischen Eiscafés von gegenüber genießen sie die ersten Sonnenstrahlen des Jahres. Müssen die denn nicht arbeiten?
Hier findest Du eine Auswahl meiner Kurzgeschichten. Viel Spaß beim Entdecken!
Nils war immer merkwürdig gewesen. Schon zu Grundschulzeiten. Viola erinnert sich an einen Nachmittag. Bei seinen Eltern waren sie zusammen mit dem gemeinsamen Schulfreund Semi zum Spielen verabredet. Ein kleines Zelt war aufgebaut, so wie viele das damals hatten....
Für den Hildesheimer Literaturpreis 2024 zum Thema "Über Grenzen" habe ich mich an einem Gedicht versucht. Es handelt von Alltags-helden und heißt "immer dann"
...wenn Du unter Menschen gehst, obwohl Dir nicht danach ist.
… wenn Du eine Nachtschicht einlegst, alles nur für die Frist.
Das hatte sie befürchtet, dass es kalt sein würde, nass und dunkel. Sie hatte es ihnen wieder und wieder gesagt: „Ich will da nicht hin.“ Aber helfen konnte ihr niemand. Das wusste sie ja. In dieser Angelegenheit ist niemandem zu helfen: beim Sterben und Begraben sein. Und nun lag sie hier eingeengt und frierend.
Copyright © Caroline Vulter. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.